Aufbereitung für
die Sauerstoffanwendung
Die Reinigung von Armaturen für den Einsatz im hochsensiblen Sauerstoffbereich führen unsere Mitarbeiter in sieben speziell entwickelten Fertigungsprozessen durch. Dazu werden Standardarmaturen unterschiedlichster Fabrikate bis in ihre Einzelteile zerlegt und in einer aufwendigen Prozedur gereinigt, um ein Höchstmaß an Reinheit nach Kunden- und Regelwerksanforderungen zu erzielen. Unser Standort in Zwenkau enthält Spezial-Equipment, einen Sauberbereich und Sauberräume, um die Armaturen optimal für den Einsatz in u. a. Luftzerlegungsanlagen aufzubereiten.
1. Zerlegung in Einzelteile
2. Mechanische Behandlung
3. Reinigung im Ultraschallbad
4. Schwarz- und Weißlichtprüfung
5. Remontage/BAM Materialien
6. Funktions- und Dichtheitsprüfung
7. Verpackung in PE-Schlauchfolie mit Trockenmittel
Für Fragen und weitere Informationen schreiben Sie an:
info@siekmann-econosto.de oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Wir melden uns umgehend bei Ihnen.